Herzlich willkommen zu unserem Hausbau-Blog. In diesem Hausbautagebuch berichten wir über unsere Erfahrungen mit dem Unternehmen Noriplana aus Nürnberg. Nachdem im Internet kaum Erfahrungsberichte zu dieser Firma existieren, wollen wir für andere Bauherren und Interessierte ein möglichst unverzerrtes und objektives Bild von unserem Hausbau-Vorhaben vermitteln. Jeder baut nur einmal. Deshalb sind solche Bautagebücher eine sinnvolle Möglichkeit Tipps und Erfahrungen an andere weiterzugeben.
27. August 2010
Das Grundstück zum Zeitpunkt des Kaufs
So sieht das Grundstück exakt 30 Minuten nach dem Kauf beim Notar aus.
Wir haben direkt nach dem Termin nochmal vorbeigeschaut.
Die Bäume werden noch bis Ende des Jahres gefällt und abtransportiert.
Das Grundstück ist 20 m breit und ca. 40 m lang. Insgesamt also 800 qm groß.
Heute haben wir endlich das Grundstück gekauft
Heute war der Notartermin. Wir haben das Grundstück gekauft. Jetzt sind wir froh, dass endlich alles unter Dach und Fach ist.
Der Notartermin ging recht trocken und schnell über die Bühne. Er dauerte knapp eine Stunde, dann hatten wir auch schon die Unterschrift unter den Kaufvertrag gesetzt.
Durch die lange Vorbereitungs- und Bedenkzeit war es letztlich gar nicht mehr so aufregend.
Jetzt muss das gekaufte Teilstück erst Vermessen werden, was bis zu drei Monate dauern kann. Danach kann die Eingabeplanung zur Erlangung der Baugenehmigung mit Noriplana beginnen.
Der Notartermin ging recht trocken und schnell über die Bühne. Er dauerte knapp eine Stunde, dann hatten wir auch schon die Unterschrift unter den Kaufvertrag gesetzt.
Durch die lange Vorbereitungs- und Bedenkzeit war es letztlich gar nicht mehr so aufregend.
Jetzt muss das gekaufte Teilstück erst Vermessen werden, was bis zu drei Monate dauern kann. Danach kann die Eingabeplanung zur Erlangung der Baugenehmigung mit Noriplana beginnen.
23. August 2010
Hausbeschreibung
Es handelt sich um ein schlichtes zweistöckiges Haus ohne Gauben oder Erker mit 166 qm Wohnfläche (Erdgeschoss und Obergeschoss). Zählt man den (überwiegend wohnraummäßig ausgebauten) Keller hinzu, ergeben sich eine Wohnfläche von ca. 230 qm.
Die Außenmaße betragen 10,49 m x 10,11 m.
Beide Stockwerke haben besitzen keine Schrägen. Das Dach ist ein flaches Satteldach mit lediglich 20° Dachneigung, das auf das Obergeschoss ohne weiteren Kniestock aufsitzt.
Das Haus verfügt über eine Luftwärmepumpe und ist KfW 85-Standard, wobei eine bessere Dämmung vorhanden ist (Mit Lüftungsanlage wäre KfW 70 gegeben). Im gesamten Haus ist eine Fußbodenheizung geplant.
Der Bauvertrag bezieht sich auf ein schlüsselfertiges Haus, das bereits gestrichen und mit Bodenbelägen erbaut und dann übergeben wird.
Die Grundrisse sind hier zu finden.
Aussenansichten sind hier zu finden.
Das Haus ist vollunterkellert, wobei der Keller Wohnraumhöhe hat und mit Fußbodenheizung ausgestattet ist, ein gefliestes Dusch-WC besitzt und über einen großen Raum (44 qm) mit zwei großen Wohnraumfenster (2 x 1 m) verfügt.
Die Außenmaße betragen 10,49 m x 10,11 m.
Beide Stockwerke haben besitzen keine Schrägen. Das Dach ist ein flaches Satteldach mit lediglich 20° Dachneigung, das auf das Obergeschoss ohne weiteren Kniestock aufsitzt.
Das Haus verfügt über eine Luftwärmepumpe und ist KfW 85-Standard, wobei eine bessere Dämmung vorhanden ist (Mit Lüftungsanlage wäre KfW 70 gegeben). Im gesamten Haus ist eine Fußbodenheizung geplant.
Der Bauvertrag bezieht sich auf ein schlüsselfertiges Haus, das bereits gestrichen und mit Bodenbelägen erbaut und dann übergeben wird.
Die Grundrisse sind hier zu finden.
Aussenansichten sind hier zu finden.
Das Haus ist vollunterkellert, wobei der Keller Wohnraumhöhe hat und mit Fußbodenheizung ausgestattet ist, ein gefliestes Dusch-WC besitzt und über einen großen Raum (44 qm) mit zwei großen Wohnraumfenster (2 x 1 m) verfügt.
Vertrag mit Noriplana
Nach dem Vergleich mehrerer Anbieter haben wir am 20.08.2010 den Vertrag mit Noriplana unterschrieben.
Wir hatten uns drei Angebote eingeholt und unsere Favoriten waren schließlich die Firma Town & Country und eben Noriplana.
Beide Firmen hatten relativ gute Preise, Town & Country war jedoch ein wenig günstiger. Beide Firmen hatten zudem Berater, die auf uns einen vertrauenswürdigen Eindruck machten.
Nachdem wir jedoch die Angebote genauer angesehen haben, haben wir festgestellt, dass bei Town & Country einige (teuere) versteckte Überraschungen auf uns warteten. Wichtigster Punkt war, dass bei Town & Country im Angebot KEIN wasserundurchlässiger Keller ("Weiße Wanne") enthalten war! Bei Noriplana war dies von Anfang an dabei. Weiter war im Angebot vorgesehen, dass WIR die Lichtschächte am Keller auf unsere Kosten einbauen müssen.
Nachdem wir daraufhin vor unserer Entscheidung bei Town & Country ein weiteres Angebot eingeholt hatten, das diese Punkte enthielt und noch weitere Extras, die bei Noriplana bereits im Anfangspreis enthalten waren (v.a. Hauserweiterung, Bodenbeläge, Malerarbeiten), war das Angebot plötzlich statt ca.8.000 Euro billiger jetzt fast 15.000 Euro teurer als das Angebot von Noriplana. Das Angebot von Town & Country hätte vermutlich eine teure Nachfinanzierung zur Folge gehabt!
Aufgrund dieses Umstandes haben wir das Vertrauen in die Baufirma verloren und uns für die Firma Noriplana entschieden, die uns von Anfang an ein solides Angebot unterbreitet haben, in dem wir - jedenfalls bisher -keine versteckten Kosten gefunden haben.
Der für uns zuständige Bauberater bei Noriplana - Herr Peter Fink - konnte sämtliche Fragen meistens sofort oder nach kurzer Rückfrage bei Fachleuten kompetent und informativ beantworten. Außerdem stand er auch später nach Vertragsschluss immer noch mit derselben Motivation bei vielen Rückfragen geduldig zur Verfügung.
Wir hatten uns drei Angebote eingeholt und unsere Favoriten waren schließlich die Firma Town & Country und eben Noriplana.
Beide Firmen hatten relativ gute Preise, Town & Country war jedoch ein wenig günstiger. Beide Firmen hatten zudem Berater, die auf uns einen vertrauenswürdigen Eindruck machten.
Nachdem wir jedoch die Angebote genauer angesehen haben, haben wir festgestellt, dass bei Town & Country einige (teuere) versteckte Überraschungen auf uns warteten. Wichtigster Punkt war, dass bei Town & Country im Angebot KEIN wasserundurchlässiger Keller ("Weiße Wanne") enthalten war! Bei Noriplana war dies von Anfang an dabei. Weiter war im Angebot vorgesehen, dass WIR die Lichtschächte am Keller auf unsere Kosten einbauen müssen.
Nachdem wir daraufhin vor unserer Entscheidung bei Town & Country ein weiteres Angebot eingeholt hatten, das diese Punkte enthielt und noch weitere Extras, die bei Noriplana bereits im Anfangspreis enthalten waren (v.a. Hauserweiterung, Bodenbeläge, Malerarbeiten), war das Angebot plötzlich statt ca.8.000 Euro billiger jetzt fast 15.000 Euro teurer als das Angebot von Noriplana. Das Angebot von Town & Country hätte vermutlich eine teure Nachfinanzierung zur Folge gehabt!
Aufgrund dieses Umstandes haben wir das Vertrauen in die Baufirma verloren und uns für die Firma Noriplana entschieden, die uns von Anfang an ein solides Angebot unterbreitet haben, in dem wir - jedenfalls bisher -keine versteckten Kosten gefunden haben.
Der für uns zuständige Bauberater bei Noriplana - Herr Peter Fink - konnte sämtliche Fragen meistens sofort oder nach kurzer Rückfrage bei Fachleuten kompetent und informativ beantworten. Außerdem stand er auch später nach Vertragsschluss immer noch mit derselben Motivation bei vielen Rückfragen geduldig zur Verfügung.
22. August 2010
12. August 2010
Info zur Innenaustattung
Hier werden wir in der Folge nach und nach alle Bemusterungstermine bei der Wahl der Innenausstattung dokumentieren.
Dabei wollen wir vordergründig nicht unsere spezielle Auswahl im jeweiligen Bereich darstellen. Vielmehr wollen wir darstellen, welche Auswahl bereits im Standardpreis enthalten ist.
Das ist nach unserer Meinung auch genau das, was die meisten zukünftigen Bauherren interessiert und was gar nicht so einfach herauszufinden ist, da z.B. in den meisten Musterhäusern ohne Kennzeichnung oft eine höherwertige Ausstattung vorhanden ist.
Hier die Links zu den einzelnen Artikeln:
Dabei wollen wir vordergründig nicht unsere spezielle Auswahl im jeweiligen Bereich darstellen. Vielmehr wollen wir darstellen, welche Auswahl bereits im Standardpreis enthalten ist.
Das ist nach unserer Meinung auch genau das, was die meisten zukünftigen Bauherren interessiert und was gar nicht so einfach herauszufinden ist, da z.B. in den meisten Musterhäusern ohne Kennzeichnung oft eine höherwertige Ausstattung vorhanden ist.
Hier die Links zu den einzelnen Artikeln:
Abonnieren
Posts (Atom)